Die Wannseeaten Stiftung Berlin

WANNSEEATEN-Stiftung Berlin

Die WANNSEEATEN, die Mitglieder der Jugendabteilung des Vereins Seglerhaus am Wannsee, tragen diesen traditionsreichen Namen bereits seit dem Jahr 1916. In einer Zeit, die von den Wirren des Ersten Weltkriegs geprägt war, erkannten die damals Verantwortlichen des Vereins die Notwendigkeit, das langfristige Bestehen durch die gezielte Ausbildung von Jugendlichen im Segelsport zu sichern. So wurde die Jugendabteilung ins Leben gerufen, und bereits im Jahr 1917 zählte sie stolze 13 Mitglieder.

Seit dieser Zeit hat sich vieles gewandelt, doch die Tradition sowie die Überzeugung, dass die Förderung und Unterstützung junger Menschen im (Renn)-Segelsport essentiell ist, sind geblieben. Um diese Förderung durch finanzielle Zuwendungen von Vereinsmitgliedern und Freunden zu lenken und insbesondere die Möglichkeit zu schaffen, durch größere Beträge ein Vermögen anzusammeln, dessen Erträge langfristig die Unterstützung der WANNSEEATEN gewährleisten, wurde im Jahr 2010 auf Initiative von Fred Axel Kapella und Christian Baumgarten die

WANNSEEATEN-Stiftung Berlin 

ins Leben gerufen.In Anerkennung und Würdigung der 9 Gründungsmitglieder wird ihr Name in einem besonderen Bereich des Seglerhauses verewigt. Zum Zeichen unserer Wertschätzung ist geplant, am 15. Jahrestag eine Gedenktafel am Jugendhaus anzubringen.

Unser Stiftungssatzung ist über diesen Link einsehbar. Wir laden Sie herzlich ein, das Stiftungsvermögen durch Ihre Zustiftungen – sei es in Form von Geldbeträgen oder Sachspenden zu Lebzeiten – zu erweitern. Auch in Nachlassangelegenheiten kann unsere Stiftung bedacht werden, wobei wir Ihnen diesbezüglich gerne beratend zur Seite stehen.

Ihre Beiträge zur Stiftung sind steuerlich abzugsfähig und kommen unmittelbar der Förderung unserer jugendlichen Segler, den WANNSEEATEN, zugute. Durch Ihre Unterstützung leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Förderung des Segelsports unter Jugendlichen und zur Sicherung ihrer Zukunft.